GRAVICOLOR 310/610
Durch die langjährig bewährte Konusdosierung dosieren und mischen die GRAVICOLORs 310 und 610 bis zu acht verschiedene Materialien präzise und mit höchster Rezeptgenauigkeit. Die modulare Bauweise und das ausgezeichnete Engineering garantieren ein Optimum an Leistung, Flexibilität und Zuverlässigkeit der Geräte. Dieses gravimetrische Chargendosier- und Mischgerät ist speziell für die Verfahren Spritzgießen, Blasformen und Extrusion konzipiert.
Für die GRAVICOLOR 310 und 610 stehen zwei Steuerungen zur Auswahl:
- GRAVInet GC-E
Mit integrierter IntelliBlend-Analysefunktion. Diese Steuerung ermöglicht:- eine kontinuierliche Selbstoptimierung des Systems für höchste Rezepttreue
- eine ereignisbasierte Protokollierung aller Parameteränderungen für lückenlose Nachverfolgbarkeit
- GRAVInet GC-N
Speziell für die Anforderungen kontinuierlicher Prozesse entwickelt. Die Steuerung basiert auf Siemens S7 und bietet:- Diagnosedaten zur Rezeptur- und Chargengenauigkeit für höchste Prozesssicherheit
- Überwachung der Dosierkennlinien zur frühzeitigen Erkennung von Abweichungen
- ×
Gravimetrisch
GRAVICOLOR 310/610
Gravimetrische Dosierung
Absolut rezepturgetreu und reproduzierbar.Durch die hohe und gleichbleibende Dosiergenauigkeit können die Additivanteile ohne Qualitätseinbußen an die untere Toleranzgrenze abgesenkt und somit können Material und Kosten eingespart werden.
Gravimetrisch
GRAVICOLOR 310/610
IntelliBlend
Äußerst genaues und gleichbleibendes Dosieren für die richtige Rezeptur und einen geringen Additiv-Verbrauch.Die GRAVInet GC-E analysiert mithilfe der integrierten IntelliBlend-Funktion unabhängig von Rezepturen, Materialien oder Einsatzumgebung laufend alle Prozessdaten und erreicht durch Selbstoptimierung jederzeit den bestmöglichen Arbeitspunkt. Aus höchster Rezepttreue resultiert die beste und gleichbleibende Produktqualität.
Die Mahlgutmanagement-Funktion der GRAVInet GC-E passt automatisch die dosierte Masterbatchmenge in Abhängigkeit der vorhandenen Mahlgutmenge an. So wird ein Überdosieren des teuren Masterbatches verhindert. Die Wiegegenauigkeit wird durch Maschinenvibrationen nicht beeinflusst, da diese durch einen speziellen Algorithmus ausgefiltert werden.
Gravimetrisch
GRAVICOLOR 310/610
Ideales Preis-Leistung-Verhältnis
Bewährte motan Qualität und intelligente Funktionen.Mit der bewährten motan Qualität sichern Sie sich nicht nur die höchste Dosiergenauigkeit, sondern sparen auch dauerhaft Kosten in Ihrer Anlage durch die Langlebigkeit des Geräts, die integrierte Fördersteuerung sowie durch die kontinuierliche Selbstoptimierung der IntelliBlend-Funktion. Ein Preis-Leistungs-Verhältnis, das sich garantiert lohnt!
Gravimetrisch
GRAVICOLOR 310/610
Modularer Aufbau
Hohe Flexibilität für individuelle Lösungen.Die Grundeinheit des GRAVICOLOR 310 und 610 ist so konzipiert, dass es eine hohe Flexibilität bei der Belegung und Anzahl der Komponenten bietet. Bis zu acht Materialbehälter mit fünf unterschiedlichen Dosiergrößen können variabel auf dem Gerät eingesetzt werden.
Gravimetrisch
GRAVICOLOR 310/610
Alle materialberührenden Teile sind aus Edelstahl
Kontaminationsfrei und leicht zu reinigen.Die Edelstahl-Materialbehälter sind durchgehend durchgeschweißt. Dies garantiert Ihnen einen kontaminationsfreien Betrieb. Dank der hohen Oberflächengüte sind die Geräte zudem leicht zu reinigen.
Gravimetrisch
GRAVICOLOR 310/610
Großes Sichtfenster
Visuelle Kontrolle des Prozesses.Durch das Sichtfenster in der Fronttür und die großen Sichtscheiben in den Materialbehältern wird ein sehr guter Einblick auf den laufenden Prozess gewährleistet.
Gravimetrisch
GRAVICOLOR 310/610
Schnellste Materialwechsel und Reinigung
Höhere Effizienz durch geringere Stillstandzeiten.Der schnelle Materialwechsel und die Reinigung sind durch die optimierte modulare Bauweise verbessert. Die große Fronttür, der herausnehmbare Wiegebehälter und die Mischkammer erleichtern den Materialwechsel. Die Materialbehälter sind mit geringstem Aufwand demontierbar und lassen sich auch über das an jedem Materialbehälter angebrachte Schnellentleerungsrohr leicht entleeren. Das große Sichtfenster ist abnehmbar, sodass der Materialbehälter und das darüber montierte Fördergerät gründlich gereinigt werden können.
Gravimetrisch
GRAVICOLOR 310/610
Abnehmbare Materialbehälter
Einfache Reinigung und schnelle Materialwechsel.Die Materialbehälter sind so konzipiert, dass sie den Materialfluss optimieren. Zusätzlich sind alle Behälter beim GRAVICOLOR 310 und 610 mit geringem Aufwand entnehmbar und lassen sich problemlos reinigen.
Gravimetrisch
GRAVICOLOR 310/610
Bewährte Konusdosierung
Größtmögliche Genauigkeit.Alle Komponenten werden mit dem von motan entwickelten und bewährten Konussystem dosiert. Somit garantieren diese Chargendosier- und Mischgeräte höchste Dosiergenauigkeit.
Die Konusdosierung öffnet zentral und ermöglicht dadurch einen konstanten Materialfluss auch bei schwerfließenden Materialien, wie z.B. Flocken. Durch die senkrechte Bewegung des Konus wird jede mögliche Materialbrückenbildung verhindert.
Die Behälter können mit fünf unterschiedlichen Konusgrößen ausgestattet werden. Durch diese variable Auswahl der Dosierungen und einer modularen Bauweise können die neuen Stationen nach Ihren Wünschen an Ihre Prozesse konfiguriert werden.
Gravimetrisch
GRAVICOLOR 310/610
Wiegebehälter
Einfache und schnelle Handhabung.Der Wiegebehälter kann zu Reinigungszwecken schnell, einfach und bequem ohne Werkzeuge entnommen werden.
Gravimetrisch
GRAVICOLOR 310/610
Mischkammer
Homogenes Mischen ohne tote Zonen.Die Mischkammer mit einem optimierten Materialauslauf minimiert tote Zonen und bietet eine homogene Mischung. Sie kann für die Reinigung schnell und einfach ohne Werkzeug entnommen werden.
Gravimetrisch
GRAVICOLOR 310/610
Integrierte Förderung
Keine separate Fördersteuerung notwendig.Dank der integrierten Förderfunktion in den GRAVICOLOR-Steuerungen ist keine separate Fördersteuerung erforderlich. Sie können bis zu neun Materialfördergeräte mit Gebläsestation ansteuern. Mit der GRAVInet GC-E lässt sich zusätzlich ein Standby-Gebläse steuern. So kann beispielsweise die komplette Materialversorgung einer Acht-Komponenten-Mischstation inklusive Verarbeitungsmaschine direkt über das GRAVICOLOR Gerät erfolgen.
Gravimetrisch
GRAVICOLOR 310/610
Option Ionisierung
Erhöhte Prozesssicherheit durch ionisierte Luft.Durch die Option Ionisierung wird in den Wiegebehälter und in die Mischkammer ionisierte Luft eingeblasen. Das vermindert eine elektrostatische Anhaftung der Materialien an den Oberflächen des GRAVICOLORs. Auf diese Weise wird einer homogenen Entmischung der Materialien entgegengewirkt. Die ionisierte Luftmenge kann über ein Drosselventil individuell eingestellt werden.
Gravimetrisch
GRAVICOLOR 310/610
Option Sensorabreinigung
Erhöhte Prozesssicherheit bei staubhaltigen Materialien.Durch die Option Sensorabreinigung wird in jedem Batchzyklus die Linse des Infrarot-Sensors mit einem Druckluftstoß abgeblasen. So können sich keine Anhaftungen von Materialien dauerhaft ablagern.
Gravimetrisch
GRAVICOLOR 310/610
Option Mahlgut-Sensor
Intelligentes Mahlgutmanagement bei schwankender Mahlgutverfügbarkeit.Beim eingebauten Sensor auf der Mahlgut-Komponente kann auf der Steuerung das „Mahlgutmanagement“ aktiviert werden. Die intelligente Regelung sorgt mit einem Stufenkonzept der Rezeptanteile für einen Maximalverbrauch an Mahlgut und somit für eine konstante Rezeptmischung.
Gravimetrisch
GRAVICOLOR 310/610
Option Füllstandsüberwachung
Erhöhte Prozesssicherheit durch Früherkennung bei leerlaufendem Dosierbehälter.GRAVInet GC-E:
Die Füllstandsüberwachung der einzelnen Dosierbehälter kann individuell angebaut werden. Diese Überwachung gibt frühzeitig durch eine Alarmmeldung Bescheid, wenn das Materiallevel im Behälter niedrig ist, und sorgt so für rechtzeitiges Nachfüllen und unterbrechungsfreie Produktion.
GRAVInet GC-N:
Bei dieser Steuerung ist die Füllstandsüberwachung bereits integriert.
Gravimetrisch
GRAVICOLOR 310/610
Aufbau auf der Maschine
Wertvolle Grundfläche sparen.Das GRAVICOLOR 310 oder 610 lässt sich problemlos direkt auf dem Einlass einer Verarbeitungsmaschine montieren. Die Steuerungen verfügen über eine integrierte Funktion, die Vibrationen und Schwingungen effektiv ausgleicht.
Durch die Montage auf der Maschine wird der Materialweg von der Mischkammer bis zum Einzug der Verarbeitungsmaschine deutlich verkürzt, was eine unerwünschte Materialentmischung verhindert.
Alternativ kann die Dosier- und Mischstation neben der Maschine aufgestellt oder als zentrale Einheit genutzt werden, um mehrere Verarbeitungsmaschinen zuverlässig mit Material zu versorgen.
Gravimetrisch
GRAVICOLOR 310/610
GRAVInet GC-E Steuerung
Validierfähige Steuerung zur lückenlosen Aufzeichnung prozessrelevanter Parameter.Das GRAVInet GC-E Steuerungssystem zeichnet sich durch eine offene Netzwerkarchitektur auf Ethernet-Basis aus. Das farbige Touchscreen-Display ermöglicht eine intuitive und sichere Bedienung mit direktem Zugriff auf alle prozessrelevanten Funktionen. Zusätzlich bietet das Steuerungssystem umfassende Hilfsmittel zur Ablauf- und Prozessführung. Eine Mahlgut-Verwaltungsfunktion verhindert dabei eine Überdosierung anderer Komponenten.
Für die Qualitätssicherung stehen mit CONTROLreport umfangreiche Reporting- und Dokumentationsfunktionen zur Verfügung, ergänzt durch erweiterte Service-Werkzeuge und grafische Prozessdatenansichten. Das integrierte Eventreporting ermöglicht eine detaillierte Analyse sämtlicher Parameteränderungen.
Mehrere GRAVICOLOR Geräte lassen sich flexibel untereinander oder mit weiteren motan Steuerungen der CONTROLnet Familie vernetzen – ideal für komplexe Anlagensysteme. Ein zentrales WEBpanel bietet jederzeit den Überblick über die gesamte Produktion.
Gravimetrisch
GRAVICOLOR 310/610
GRAVInet GC-N Steuerung
Siemens-basierte Steuerung für präzise Extrusionsprozesse.Die GRAVInet GC-N basiert auf Siemens S7-Technologie und wurde speziell für die Anforderungen der Extrusion entwickelt. Über ProfiNet lässt sich das System flexibel mit anderen Steuerungen vernetzen und nahtlos in bestehende Produktionsumgebungen integrieren.
Das 7″-farbige Touchpanel bietet eine übersichtliche und benutzerfreundliche Oberfläche mit praxisorientierten Funktionen für Alarmhandling, Diagnose, Konfiguration sowie Trenddarstellungen.
Zur Sicherung eines stabilen Produktionsprozesses liefert das Steuerungssystem wichtige Diagnosedaten zur Rezeptur- und Chargengenauigkeit. Die kontinuierliche Überwachung der Dosierkennlinien ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Abweichungen und trägt somit zur Prozessstabilität bei.